top of page
Anker 1

Golf im Winter – geht das überhaupt?

Das geht? Na klar!

Golf ist ein Sport, der sich auch gut bei kälteren Temperaturen ausüben lässt. Ähnlich wie Laufen, Radfahren oder Reiten. Und wie bei allen Outdoor-Sportarten ist die richtige Ausrüstung und die passende Kleidung entscheidend, damit der Sport auch im Winter Spaß macht. Denn frieren ist unschön und ungesund.



Was braucht ihr also?


  • Warme, atmungsaktive Sportbekleidung. Am besten, wie Mami immer schön sagt, nach dem Zwiebelprinzip.

  • Gute, wetterfeste Golfschuhe, die Matsch und Glätte aushalten.

  • Winter-Golfhandschuhe und eine Mütze sind ein Muss. (Zum Glück haben wir da ganz schöne in der GOLFBLOCKS-Kollektion, wie ihr auf dem Foto seht.)

  • Carts und teilweise auch Trolleys sind auf vielen Anlagen im Winter verboten, hier hilft ein wasserdichtes Tragebag.

  • Geht der Trolley doch – dann am besten mit passender Winterbereifung.


Ein schönes Gadget sind Winter-Tees und farbige Golfbälle. Vor allem beim Golfen im Schnee. Unser persönliches Add-on ist eine Thermoskanne mit warmen Tee. Dann ordentlich aufwärmen und los gehts.



Was ist mit dem Grün?

Gespielt wird auf extra geschaffenen Wintergrüns. Das sind kurzgemähte Flächen auf den Fairways, natürlich mit Loch und Fahne. So kann sich das Gras der Grüns vom Sommerbetrieb erholen und wird geschont.

Vorteile vom Spiel im Winter sind: Die niedrigeren Kosten in der Off-Season, die leeren Plätze und das so keine lange Trainingspause entsteht.

Und dazu noch der Blick auf eine tolle Anlage im Herbstlicht oder auf schneebedeckte Grüns – wunderschön!


Also wer das noch nicht gemacht hat, die oder der sollte das unbedingt nachholen.

Ach ja und ist es doch mal zu kalt oder zu stürmisch, bieten viele Anlagen auch Indoorsimulatoren zum Spielen und leckeren Kakao.


Viel Spaß und schönes Spiel!

bottom of page