top of page
Anker 1

Was ist Coworking? Ein Intro

Aktualisiert: 15. März 2022

Coworking beschreibt eine Arbeitsform, bei der Arbeitsplätze oder kleine Räume von mehreren Einzelunternehmen oder Firmen in einem Büro gemietet werden. Hier können sie getrennt voneinander oder zusammen arbeiten. Ein Cowork, oder auch Coworking-Space ist demnach wie eine freie Bürogemeinschaft.

Doch es fühlt sich nach viel mehr an: Neben einer kurzen Mietbindung und einer Full-Service-Infrastruktur sind es vor allem die Austausch- und Kooperationsmöglichkeiten unter den Coworkern, die diese Art des Arbeitens ausmachen. Kleinunternehmen, Start-Ups und Freischaffende nutzen die Vorteile schon seit vielen Jahren. Und auch bei großen Unternehmen gewinnt Coworking an Bedeutung, was auch die Wachstumszahlen deutlich zeigen. Laut Markterhebung des Bundesverbandes Coworking Spaces Deutschland (BVCS) hat sich die Anzahl in den deutschen Großstädten von 2018 bis Mitte 2020 vervierfacht: von etwa 300 auf 1.268 Spaces – Tendenz weiter steigend.

Durch die Pandemie haben sich die Arbeitsbedingungen zusätzlich stark verändert. Angestellte aus mittleren und größeren Unternehmen arbeiten vermehrt außerhalb ihrer Geschäftsräume. Homeoffice und ortsunabhängiges Remote Work gehören mittlerweile zum beruflichen Alltag.

Coworking-Spaces hatten zu Beginn der Pandemie mit Einbußen zu kämpfen. Doch sie stehen gerade jetzt für zukunftsorientiertes und flexibles Arbeiten und bringen einen großen Vorteil zum Homeoffice mit sich: die klare Trennlinie von Beruflichem und Privatem. Dazu kommen meist große, offen gestaltete Räume mit modernem Innendesign und optimaler Ausstattung. Für Unternehmen ist neben der vorhandenen Infrastruktur die korrekte rechtliche Einordnung hinsichtlich der Arbeitsstättenverordnung ein wichtiger Pluspunkt.

Die Mehrheit der Coworking-Spaces ist aktuell noch in den Großstädten zu finden. Aber auch die ländlichen Regionen ziehen nach, denn dort sind oftmals Räumlichkeiten zu günstigeren Mieten zu haben. Dazu locken die Ruhe und Natur fernab des Großstadttrubels.


GOLFBLOCKS denkt das Prinzip Coworking noch einen Schritt weiter. Wir verbinden es mit unserem Lieblingssport. Unsere BLOCKS sind modulare, nachhaltige Räume. Wir bauen sie in verschiedenen Modellen auf Golfplätzen: vom kleinen 12 qm PUTT bis zum 125 qm Seecontainerdesign, dem ALBATROS. Unser Ziel: mehr Flächenproduktivität und einer neuen Generation von Golfern ein Zuhause geben. Hier wird gearbeitet und in der Pause direkt eine Runde Golf gespielt. Aber auch für Nichtgolfer ist es eine einzigartige Arbeitsatmosphäre. Unsere BLOCKS bieten dazu Platz für Teamevents, Workshops und Werkstätten. Sie sind vielfältig und flexibel – passend für das Arbeiten von heute und morgen.




bottom of page