top of page
Anker 1

Wieviel Funfaktor braucht es auf dem Golfplatz?

In unserer neuen Podcast-Folge geht es um Digitalisierung & Gamification auf der Driving Range. Ein Thema, das für viele Eigentümer:innen von Golfanlagen aktuell eine große Rolle spielt. Von vollautomatisierten Driving Ranges, über Golf-Gadgets und -Apps bis hin zu komplex aufgebauten Golfsimulatoren. Der Wandel vom schweißtreibenden, puren Trainingsort hin zur attraktiven Eventlocation wird mehr und mehr sichtbar.


Eine der ersten Golfanlagen, die den Transformationsprozess im großen Stil 2021 gewagt hat, ist der Mainzer Golfclub. Doch was bedeutet das für die Anlage? Wie hoch waren die Investitionen? Wie wird es angenommen und lässt sich damit Geld verdienen? Wo liegen die Schwerpunkte der Nutzer:innen, eher im Bereich Trainingsanalyse oder Gamification?



Wie gut, dass wir direkt nachfragen können, denn der Geschäftsführer des Mainzer Golfclubs, Stefan Kirstein, ist zu Gast bei ZUHAUSE BEI GOLFBLOCKS. Er gehört zur jungen Generation von Golfclubmanagern und sieht im Wandel eine große Chance für den Golfsport. Er möchte in der Branche etwas bewegen und engagiert sich deswegen auch als Vorstand des Deutschen Golfmanagement Verbandes.


Wir freuen uns, auf spannende Insights zu den Möglichkeiten und Umsetzungen im Mainzer Golfclub und sagen vielen Dank für diese inspirierende Folge!


Und euch wünschen wir ganz viel Spaß beim Reinhören.


bottom of page